Samstag, 24. Februar 2007

Stilvolle Seifenverpackung


Soap, originally uploaded by Thomas Hawk.



Die Kosmetik-Firma Fresh ist berühmt für Ihr göttliches Verpackungs-Design. Besonders gelungen finde ich diese Seifenverpackungen.



Die aktuelle Serie, die man sich auf der weiter oben verlinkten Homepage anschauen kann, ist etwas schlichter, aber nicht minder stilvoll gehalten. Kniefall.

Donnerstag, 22. Februar 2007

Seifen-Lotterie

Das jüngste Kind meiner kreativen Anfälle, die mich hin und wieder im Griff haben, ist eine Einbettungs-Seife.

Jeder der sieben Seifenblöcke hat eine andere Optik. Das Zufallsprinzip bestimmt die Lage der Einbettungen. Gut, ich hätte die Seife "Aleatorik" nennen können, aber wer will schon einen Begriff aus der Musikwissenschaft auf einem Seifenlabel sehen. Also heisst das gute Stück von Stund an

FRÜCHTE -TOTO


Der Original-Duft stammt vom britischen Parfümeur Jo Malone und heisst bei ihm "Pomegranate Noir". Ich kaufe etliche meiner Seifendüfte übrigens bei gracefruit.com.

Dienstag, 20. Februar 2007

Soap Carving - Seife schnitzen

Elke, mit den flinken Fingern und der Begabung fürs Stoffliche, hat schon vor ein paar Monaten das Küchenmesser geschwungen. Sie hat aus stinknormaler Kernseife bzw. aus handgemachter Seife allerlei Tiere und Dinge geschnitzt, die ich nun endlich für die Ewigkeit abgelichtet habe.



Erwähnt sei an dieser Stelle auch, dass dieses Talent meiner Freundin nicht dem schnöden Mammon dient, sondern an Kinder und Jugendliche weitergegeben wird im Jugendzentrum in Cossebaude bei Dresden.

Samstag, 17. Februar 2007

Eine Seifenmanufaktur stellt sich vor

Diesen neunminütigen Film über die North Shore Soap Factory in Hawaii habe ich zufällig gefunden. Am Anfang wird viel geredet, nach ca. 5 Minuten kommen die interesssanten Bilder aus der Produktion. Das Paar erzählt, wie es zu Hause mit der Seifenproduktion begonnen hat und irgendwann der Lagerplatz (unter anderem im Schlafzimmer des Hauses) nicht mehr ausgereicht hat, nach dem die ersten wirklich großen Bestellungen eingegangen sind. Jetzt produzieren sie in einer alten Fabrik, die stillgelegt war und haben offensichtlich etliche Mitarbeiter.

Viel Spaß beim Gucken!



Hier gibts noch schöne Fotos.

Montag, 12. Februar 2007

Lavendelsäckchen

Quadratisch. Praktisch. Gut. Und so vielseitig einsetzbar. Retro ist in. Also nichts wie ran an die Nähmaschine. Und wenn man kein Talent oder keine Zeit hat, dann muss eben Mutti ran.

Die amerikanische Textildesignerin Clare Nicolson hat etwas weiter gedacht und aus einer alten Idee ein neues Design geboren. Sie bietet allerliebste vintage lavender birdies an, gefüllt mit duftendem Lavendel, fast zu schade für den Kleiderschrank. Hut ab.

Dienstag, 6. Februar 2007

Antiker Seifenschneider


My Antique Soap Cutter, originally uploaded by krazymissdaizy.

Sieht er nicht toll aus!

Eine riesengroßer Seifenschneider, der auch mindestens ein Jahrhundert oder mehr auf dem Buckel hat, steht in der Dresdner Neustadt in einem Seifenladen als Dekorationsobjekt. In dem Geschäft gibt es fast ausschließlich Gießseifen. Irgendwann frage ich nach dem Preis und ob das gute Stück verkäuflich ist.

Freitag, 2. Februar 2007

Ankündigung

Viele Vorhaben schwirren in meinem Kopf herum. Dabei sind etliche noch ungelegte Eier.
Eine dieser Ideen-Blasen ist allerdings gestern sehr schnell und sehr unkompliziert Realität geworden. Ich habe mich mit einer jungen Dresdner Designerin getroffen, die originelle Taschen näht. Sie entwickelt speziell für den "kosmetischen Bedarf" ein Täschchen, das auf meiner Homepage zum Kauf angeboten werden soll.

Erste Stoffe wurden gestern gesichtet und auch schon ausgesucht. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Filzseifen



Es wurde wirklich Zeit. Gestern habe ich neue Filzseifen in den Seifenshop eingearbeitet.

Ansonsten heisst mein Arbeitsthema in den nächsten Tagen sehr stringent: Badepralinen! Ein Wellness-Hit findet seine Kunden oder umgedreht.