Mittwoch, 27. Februar 2008

Willkommen Saara!


In Gracefruit's Blog wurde es heute schon verkündet: Willkommen für Saara Kuha's Pieni tuoksukauppa in der Gracefruit Familie. Saara ist Seifensiederin aus Finnland und Autorin des Buches "Käsin tehtyä saippuaa". Die finnischen Kunden werden sich freuen, endlich Gracefruit-Düfte vor Ort kaufen zu können.

Alles Gute auch aus Deutschland.

Wer Interesse an Saara's wundervollem Buch hat, kann es hier finden.

Im Anfang war Seife

Sentimentale Anwandlungen. Meine drei Erstlingsseifen aus dem Jahr 2004 samt quadratischem Label. Aus einer Laune heraus habe ich vor vier Jahren einfach seife als Bezeichner verwendet. Und dabei ist es dann auch geblieben.

Was haben wir damals nicht für denksportliche Übungen veranstaltet, mit qualmenden Köpfen und diversen Nachschlagewerken auf dem Balkon gesessen, um der zu gründenden neuen Seifenmanufaktur einen passenden Firmennamen zu geben. Aber dieses einfach seife klebte quasi von Stunde Null an mir und ließ sich nicht mehr verdrängen.

Den Namen Amorosa für meine erste (mit Lippenstift gefärbte) Rosenseife habe ich übrigens bei Mozart gefunden bzw. bei DaPonte. Ferrando singt in der Oper Così fan tutte sein berühmtes Un aura amorosa.

Sonntag, 24. Februar 2008

Knopfseife


Diese witzige Knopseife, oder sollte man besser Seifenknöpfe sagen, habe ich bei etsy gefunden. Ich würde gerne wissen, wie die Form für diese Glyzerinseife aussieht.
Oder kennt jemand den Trick der Herstellung?

Hier noch der direkte Link zum betreffenden etsy-Shop.

Donnerstag, 21. Februar 2008

Seife als Aschenbecher


Rauchen unter der Dusche? Kein Problem mit dem handgeschnitzten Aschenbecher aus einem Stück Supermarkt-Seife.
Man beachte die Vorher-Nachher-Bilder.

Gefunden habe ich diese ausgtüftelte Form des soap carvings im aschenbecher-blog.

Sonntag, 17. Februar 2008

Einfach Seife hat neue Geschäftsräume

Wir sind umgezogen!

Die neue Seifenküche samt Rohstoff-Lager befindet sich ab sofort im Bischofsweg 96 in Dresden-Neustadt, dem spannenden und quirligen Szeneviertel von Dresden.
Ein zusätzlicher Geschäftsraum bietet die Möglichkeit, Geschäftspartner und Kunden in attraktiver Lage zu empfangen, die Produktionspalette auszustellen (neudeutsch "Showroom") und ab Frühjahr einen Werksverkauf (auch für Rohstoffe) zu starten, der sehr stark nachgefragt wurde.

Telefon und DSL-Leitung sind geordert. Die neuen Rufnummern werden hier und auf meinen Webseiten veröffentlicht, wenn die Anschlüsse gelegt sind.

Dieser kaum fassbare Berg von Arbeit bei kompletter Aufrechterhaltung des Betriebes war nur mit selbstloser Hilfe von Freunden zu meistern. Ich bedanke mich aus tiefem Herzen bei Herrn HermannH, bei Frau BarbaraR, Frank, Anke, Ludwig und Martin.


Abschied von meiner alten Seifenküche - ordentlich geputzt zur Übergabe an den Besitzer.

Ein erstes Detail-Foto von der neuen Seifenküche (vor dem Umbau) gibt es bei flickr zu sehen.

Freitag, 15. Februar 2008

Neue Filzseifen


Simone hat wieder gefilzt. Acht neue Filzseifen ab sofort im Seifenshop.
Die Kugelseife hat übrigens riesige Ausmaße und ist einfach nur bildschön.

Sonntag, 10. Februar 2008

Seifen-Porno

Dass Seife schlüpfrig ist, weiß jedes Kind. Dass Seife so schlüpfrig ist, wissen wir spätestens seit dieser passenden Kategorisierung.


Ich werde in meinem Blog unter allen Umständen weiterhin lustvoll aus der Welt der Seife berichten